Zusanek

Zusanek
Zusanek,
 
Harald, österreichischer Schriftsteller, * Wien 14. 1. 1922, ✝ ebenda 20. 1. 1989; studierte u. a. Germanistik und Kunstgeschichte; Schauspielunterricht; nach dem Zweiten Weltkrieg Regiestudium am Reinhardt-Seminar, Leiter des Landestheaters Vorarlberg; unterrichtete an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien; Regisseur; v. a. viel gespielter Dramatiker (»Warum gräbst du, Centurio«, 1949; »Die Straße nach Cavarcere«, 1952; »Die dritte Front«, 1956) sowie Fernseh- und Hörspielautor; auch Lyriker und Erzähler sowie Autor von Dokumentarfilmen.
 
 
P. Wimmer: Der Dramatiker H. Z. (Innsbruck 1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zusanek — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lebenslauf sehr kurz (Wo hat er gewirkt? Familiäre Stituation?) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Harald Zusanek (* …   Deutsch Wikipedia

  • Harald Zusanek — (* 14. Jänner 1922 in Wien; † 21. Jänner 1989 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Zitate …   Deutsch Wikipedia

  • 14. Jänner — Der 14. Januar (in Österreich und Südtirol: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 351 (in Schaltjahren 352) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • 21. Jänner — Der 21. Januar (in Österreich und Südtirol: 21. Jänner) ist der 21. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 344 Tage (in Schaltjahren 345 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Dramatiker — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. A Herbert Achternbusch Leopold Ahlsen Axel von Ambesser Ludwig… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Dramatiker — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. A Herbert Achternbusch Leopold Ahlsen Axel von Ambesser Ludwig… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Komödiendichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. A Herbert Achternbusch Leopold Ahlsen Axel von Ambesser Ludwig… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des österreichischen Films seit 1955 — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …   Deutsch Wikipedia

  • Hörspielführer — Reclams Hörspielführer ist ein vergriffenes Nachschlagewerk, das 1969 von Heinz Schwitzke und Werner Klippert herausgegeben wurde. Es beschäftigt sich mit dem Hörspiel und seinen Autoren. Inhaltsverzeichnis 1 Einmalige Auflage 2 Hörspielkanon 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Leytner — Nikolaus Leytner (* 26. Oktober 1957 in Graz) ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filme (Auswahl) 3 Auszeichnungen (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”